Was ist eine Diamantenbewertung?

Diamanten haben aufgrund ihres besonderen und seltenen Wertes eine zeitlose Anziehungskraft. Wir bei Hamelner Leihhaus möchten unseren geschätzten Kunden den besten Service bieten, indem wir unser Fachwissen über die Bewertung von Diamanten weitergeben.

Bei der Diamantbewertung wird der Wert eines Diamanten ermittelt. Bei diesem Prozess spielen viele Faktoren eine Rolle, darunter die Qualität, der Schliff, der Farbton, die Reinheit und das Karatgewicht des Diamanten. Anhand dieser Kriterien wird bestimmt, wie viel der Diamant als Diamant wert ist.

Warum Hamelner Leihhaus?

Wir, das Hamelner Leihhaus, bieten Ihnen mit unserem Expertenteam für die Bewertung von Diamanten einen Service höchster Qualität. Mit unseren Grundsätzen der Transparenz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit ermitteln wir den Wert Ihres Diamanten genau und unterbreiten Ihnen die fairsten Angebote.

Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren oder den Wert Ihres Diamanten zu erfragen. Wir vom Hamelner Leihhaus sind dafür da, dass Sie den besten Wert für Ihr wertvolles Gut erhalten.

Bewertungsfaktoren

Karat Gewicht

Das Gewicht eines Diamanten wird in der Regel in Karat (ct) gemessen. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm.

Schnittqualität

Der Schliff eines Diamanten beeinflusst, wie das Licht im Diamanten reflektiert wird und glänzt.

Farbton

Der Farbton bestimmt die Position des Diamanten auf der Farbskala.

Klarheit

Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von natürlichen oder künstlichen Unvollkommenheiten im Diamanten